Formel-1-Liveticker: Wolff: “Red Bull ist in einer eigenen Liga”

Formel-1-Liveticker: Wolff: “Red Bull ist in einer eigenen Liga”

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .

vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite 11:13 Uhr
Horner warnt: Mercedes kann zurückschlagen
Der Red-Bull-Teamchef gesteht, dass der W13 momentan wie ein Auto aussehe, das nicht einfach zu fahren sei. Trotzdem warnt er davor, Mercedes jetzt schon abzuschreiben. Das Team habe in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass es zurückschlagen kann.
Deswegen müsse man nicht nur den Auftakt in Bahrain sondern die ersten drei oder vier Rennen abwarten, bevor man ein klareres Bild bekomme. Langfristig hat er Mercedes im Titelkampf auf jeden Fall auf der Rechnung. 11:10 Uhr
Tost hofft auf “einige Podestplätze”
Der AlphaTauri-Teamchef weiß, dass es 2022 nicht leicht werden wird. Das heißt aber nicht, dass man in Faenza kleinere Brötchen backen möchte. Er erklärt, dass er in diesem Jahr direkt auf “einige Podestplätze” von Gasly hoffe.
Auch von seinem zweiten Piloten erwartet er im zweiten Formel-1-Jahr einen “großen Schritt nach vorne”, so Tost. Mal schauen, was für Gasly und Tsunoda in diesem Jahr geht. In FT1 lief es gestern deutlich besser als in FT2. 11:06 Uhr
Horner: Von Mercedes kommt noch was
Teil 2 der PK beginnt mit dem Red-Bull-Teamchef, der erklärt, dass er keine Prognose abgeben wolle. Ferrari habe bislang “schnell” ausgesehen und er sei sich sicher, dass auch von Mercedes noch mehr kommen werde.
Ziel sei es natürlich, morgen auf dem Podium zu stehen. Aber weil man nicht wisse, wie schnell die anderen wirklich seien, könne man sich nur auf sich selbst konzentrieren und hoffen, dass das genug sei.

11:00 Uhr
Ocon erst einmal mit altem Seitenkasten
Beim Franzosen hat Alpine nach dem Defekt gestern erst einmal zurückgerüstet – und das wird auch so bleiben. Rossi verrät, dass man ein spezielles Teil im Verdacht habe, den Defekt gestern verursacht zu haben.
Das Problem: “Das haben wir nicht zurückbekommen, es liegt irgendwo auf der Strecke”, schmunzelt er. Daher bleibt Ocon nun erst einmal bei der alten Spezifikation. Ein neues Teil werde nämlich erst morgen ankommen. 10:56 Uhr
Wolff: Müssen uns alle Bereiche ansehen
Und noch einmal der Mercedes-Teamchef, jetzt wieder zur Performance. Er erklärt, dass die Autos 2022 nicht mehr ganz so komplex wie zuvor seien. Daher müsse man sich jeden Bereich des W13 anschauen, um die Performance zu verbessern.
Es gebe die vorhin schon angesprochenen “simplen Lösungen”, die bereits in den kommenden Wochen Besserung bringen sollten. Es gebe aber auch “komplexere” Themen, die dann eher langfristig die Performance verbessern sollen. 10:50 Uhr
Wolff: Müssen nach vorne blicken
Der Mercedes-Teamchef ist zwar gespannt auf den FIA-Report. Er stellt aber auch klar, dass man das Thema Abu Dhabi 2021 dann auch abhaken müsse. Niemand wolle, dass sich das Thema noch ewig hinziehe.
“Transparenz” sei der FIA und dem neuen Präsidenten Mohammed Ben Sulayem wichtig, das sei spürbar und wichtig. Aber sobald der FIA-Report veröffentlicht werde, sei es dann Zeit, das Thema ruhen zu lassen. 10:44 Uhr
Wolff: Nur eine Momentaufnahme
Nur weil man aktuell nicht siegfähig sei, muss das laut Wolff nicht so bleiben. Es könne ganz “simple Lösungen” geben, um die Performance zu verbessern. Zudem erinnert der Teamchef: “Es sind 23 Rennen [in diesem Jahr].”
Den Titel möchte er daher keinesfalls abschreiben. Man werde “so schnell wie möglich” Updates ans Auto bringen und versuchen, die Performance zu verbessern. Zudem müssten die Gegner auch erst einmal ins Ziel kommen.
Er hat keinen Zweifel daran, dass Mercedes früher oder später wieder konkurrenzfähig sein wird. 10:39 Uhr
Wolff: Red Bull ist klarer Favorit
“Red Bull ist in einer eigenen Liga”, sagt der Mercedes-Teamchef. Gemessen an den Eindrücken der ersten Trainings sei sein Team an diesem Wochenende nicht siegfähig. Die eigenen Erwartungen habe man bislang “nicht erfüllen” können.
Für Mercedes gehe es jetzt erst einmal darum, zu “lernen”. Erst im Qualifying und morgen im Rennen werde man sehen, wo man wirklich steht. Und wenn das nicht gut genug sei, dann werde man in den kommenden Wochen alles tun, um das zu ändern. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir