Formel-1-Liveticker: Das dritte Training in Kanada jetzt live!

Formel-1-Liveticker: Das dritte Training in Kanada jetzt live!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 18:20 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das dritte Training in Montreal. Damit verlagern wir das Geschehen jetzt erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT3 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Kanada im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier! 17:41 Uhr
Ein Rauswurf von Ocon …
… ist bei Alpine also kein Thema. Formel-1-Fahrer, die während der laufenden Saison entlassen wurden, findet ihr dafür in dieser Fotostrecke: Fotostrecke: Formel-1-Fahrer, die während der laufenden Saison entlassen wurden Alain Prost (Ferrari): Wohl eine der legendärsten Entlassungen der Formel-1-Geschichte. Ferrari setzt den damals dreimaligen Weltmeister am Ende der Saison 1991 ein Rennen vor Schluss vor die Tür. Zuvor hatte Prost den Ferrari 643 öffentlich mit einem LKW verglichen – zu viel für die Italiener. Das letzte Rennen fährt Gianni Morbidelli.

17:29 Uhr
Alpine: Auszeit für Ocon in Kanada nie eine Option
Laut Teamchef Bruno Famin war es für Alpine nie eine Option, Esteban Ocon für das Formel-1-Rennen in Kanada auf die Bank zu setzen und Ersatzfahrer Jack Doohan eine Einsatzchance zu geben, auch wenn diese Möglichkeit durch zahlreiche Medien geisterte.
“Das war niemals ein Thema”, stellt er gegenüber Sky klar und erklärt: “Wir sind professionell, und wenn etwas Schlechtes passiert, dann reden wir darüber, was wir tun müssen, um die Situation im kommenden Rennen zu verbessern.” Famins komplette Aussagen findet ihr hier!

17:21 Uhr
Wetterupdate
Noch gut eine Stunde bis zum Start von FT3, und noch ist es in Montreal trocken. Es bleibt aber dabei, dass es heute auf jeden Fall noch regnen soll. Die Fragen lauten also: Wann kommt der Regen? Und wie nass wird es dann?
Wir halten euch weiter auf dem Laufenden. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:07 Uhr
So wichtig ist die Pole in Montreal
Wer nachher im Qualifying auf die Pole fährt, der hat das Rennen morgen schon fast gewonnen. Das ist zumindest mein Fazit, nachdem ich mich einmal etwas in unserer großen Datenbank umgesehen habe.
Denn so wurde das Rennen in Montreal in den vergangenen sieben Auflagen satte sechsmal von der Poleposition gewinnen. Einzige Ausnahme: Lewis Hamilton siegte 2019 von Startplatz zwei aus.
Das letzte Mal, dass das Rennen nicht aus der ersten Reihe gewonnen wurde, liegt sogar schon zehn Jahre zurück. Bei seinem bereits angesprochenen Triumph im Jahr 2014 siegte Daniel Ricciardo von P6 aus.    

16:54 Uhr
Heute vor 16 Jahren …
… holte Robert Kubica beim Großen Preis von Kanada 2008 einen historischen Formel-1-Sieg. Es war der erste und einzige Sieg des Polen in der Königsklasse und auch der erste und einzige Triumph für BMW-Sauber in der Formel 1.
Dazu kam der Sieg exakt ein Jahr nach Kubicas schwerem Unfall beim Montreal-Rennen 2007. Weil der Platz hier im Ticker nicht ausreicht, um diesen legendären Grand Prix gebührend abzubilden, empfehle ich euch dieses große Feature!    

16:42 Uhr
Ralf Schumacher: “Mick ist immerhin mein Neffe”
Wo wir gerade bei Alpine sind: Vorhin haben wir ja schon darüber gesprochen, dass dort Mick Schumacher “auf der Liste” für ein Cockpit 2025 steht. Günther Steiner rät den Franzosen allerdings von einer Verpflichtung des Deutschen ab.
Das hat nun den alten Zwist zwischen Steiner und Micks Onkel Ralf wieder aufflammen lassen – und sogar Auswirkungen auf die TV-Übertragungen von RTL. Alle Hintergründe dazu könnt ihr hier nachlesen! 16:31 Uhr
Famin: Bin mit der Entwicklung zufrieden
Von außen betrachtet kann man schnell das Gefühl bekommen, dass es bei Alpine bereits seit einiger Zeit ziemlich chaotisch zugeht. Denn in den vergangenen zwölf Monaten haben zahlreiche hochrangige Mitarbeiter das Team verlassen.
Teamchef Bruno Famin betont gegenüber Sky jedoch: “Wir haben Leute verloren, aber auch eine Menge Leute gewonnen. Und wir haben auch einige sehr gute interne Leute befördert.”
“Ich bin sehr zufrieden damit, wie sich das Team zuerst in Viry [in der Motorenabteilung] und jetzt in Enstone entwickelt, wo wir eine sehr gute Gruppe von Top-Managern haben”, stellt Famin klar.
Er sei “sehr froh, David Sanchez auf der technischen Seite an Bord zu haben. Das hat die Denkweise und den Blick auf die technische Entwicklung des Autos komplett verändert”, so der Teamchef.
Er versichert: “Ich vertraue wirklich darauf, dass wir in den kommenden Monaten in Enstone und auch in Viry gute Arbeit leisten können.” Ein bisschen mehr interne Ruhe würde dabei aber sicher nicht schaden … vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir