Formel-1-Liveticker: Aston Martin bestätigt Lance Stroll

Formel-1-Liveticker: Aston Martin bestätigt Lance Stroll

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 12:01 Uhr
Wie die FIA das Tracklimit-Problem lösen will
Bereits gestern haben wir im Ticker darüber berichtet, dass die FIA die Probleme mit den Tracklimits in Spielberg endlich in den Griff bekommen will. Nun hat Renndirektor Niels Wittich verraten, wie genau dieser Ansatz aussieht.
Er verrät: “Erstens haben wir einen 2,5 Meter breiten Kiesstreifen direkt hinter dem Randstein am Ausgang von Kurve 9 und Kurve 10 auf der linken Seite installiert, und in den Kurven 1, 3, 4 und 6 haben wir die weiße Linie so verschoben, dass der Abstand zum Kies weniger als 2 Meter beträgt.”
Im vergangenen Jahr mussten in Spielberg mehr als 1.200 mögliche Verstöße gegen die Tracklimits überprüft werden. So sieht die neue Lösung in der Praxis aus:  Motorsport Network (Noble)  

11:50 Uhr
Nur noch neun Cockpits für 2026 frei
Es ist klar, dass viele Teams und Fahrer aktuell an langfristigen Verträgen interessiert sind. Denn weil 2026 ein komplett neues Reglement greift, sehen viele 2025 eher als eine Art “Übergangssaison”.
Das führt allerdings dazu, dass der Fahrermarkt 2025 extrem langweilig werden dürfte. Denn bereits jetzt, also noch vor Halbzeit der Saison 2024, sind mehr als die Hälfte der 20 Cockpits für das übernächste Jahr vergeben.
Hier einmal die aktuelle Übersicht der Fahrerpaarungen 2026:
Red Bull: Max Verstappen / Sergio Perez
Mercedes: ? / ?
Ferrari: Lewis Hamilton / Charles Leclerc
McLaren: Lando Norris / Oscar Piastri
Aston Martin: Fernando Alonso / Lance Stroll
Alpine: Pierre Gasly / ?
Williams: Alexander Albon / ?
Racing Bulls: ? / ?
Audi: Nico Hülkenberg / ?
Haas: ? / ? 11:42 Uhr
Stroll bleibt langfristig
Die genaue Vertragslaufzeit des Kanadiers wird nicht genannt, allerdings ist die Rede davon, dass er “2025 und darüber hinaus” für Aston Martin fahren wird. Auch er wird also mindestens bis Ende 2026 im Cockpit sitzen.
Eine große Überraschung ist das nicht. Stroll selbst sagt: “Ich bin sehr glücklich, dass ich mich verpflichtet habe, bis 2025 und darüber hinaus im Team zu bleiben. Es ist erstaunlich zu sehen, wie weit wir in den letzten fünf Jahren gekommen sind.”
“Wir sind als Team so sehr gewachsen und es gibt noch so viel, worauf wir uns freuen können”, so Stroll. Teamchef Mike Krack betont: “Sein technisches Feedback und seine engagierte Arbeit im Simulator haben dazu beigetragen, das Auto jede Saison weiterzuentwickeln.”
“Die Beständigkeit und Stabilität, weil sowohl Lance als auch Fernando [Alonso] in unserem Team bleiben, ist eine großartige Plattform, um unsere Ambitionen weiter zu verwirklichen”, so Krack.

11:36 Uhr
Aston Martin bestätigt Stroll
Die nächste Fahrernews gibt es gleich hinterher: Lance Stroll wird auch 2025 und darüber hinaus für Aston Martin fahren. Mehr gleich bei uns! 11:27 Uhr
Technik: Wie “langweilige” Updates schnell machen
Ein neuer Frontflügel sorgt für Aufsehen, ein neuer Unterboden für Schlagzeilen. Aber viele Updates in der Formel-1-Saison 2024 fallen praktisch gar nicht auf. Dabei sind es gerade diese unspektakulären, vermeintlich “langweiligen” technischen Neuerungen, die am Ende entscheidend sein können.
Das zeigt das Beispiel Red Bull. Das Weltmeister-Team scheint mit dem RB20 in einen Bereich zu gelangen, in dem die Entwicklung mehr und mehr ausgereizt ist. Der Red Bull kann also nur noch im Detail optimiert werden.
Und das passiert vor allem mit wenig spannenden Komponenten: bei den Kühlöffnungen des Fahrzeugs. Alle Hintergründe dazu könnt ihr in diesem spannenden Artikel unserer Technikexperten nachlesen! 11:17 Uhr
Livestreams
Zur Erinnerung: An diesem Wochenende wird in Spielberg wieder “gesprintet”. Das ändert aber nichts daran, dass wir bereits ab heute an jedem Abend mit einer großen Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von für euch am Start sind.
Hier schon einmal der Überblick über alle Streams am Wochenende: Donnerstag: Analyse Medientag (19:30 Uhr) Freitag: Analyse Sprint-Qualifying (21:30 Uhr) Samstag: Analyse Sprint & Qualifying (00:00 Uhr) Sonntag: Watchparty Rennen (14:30 Uhr) Sonntag: Analyse Rennen (21:45 Uhr) Video wird geladen…  

11:07 Uhr
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Nico Rosberg, der heute seinen 39. Geburtstag feiert. Der damalige Mercedes-Pilot gewann 2016 den WM-Titel – und verkündete wenige Tage später seinen Rücktritt.
Rosberg gelang damals übrigens etwas, was seitdem kein anderer Pilot mehr schaffte: Er wurde Weltmeister, ohne dabei die meisten Saisonsiege zu holen. Mehr dazu in unserer Fotostrecke: Fotostrecke: Formel-1-Weltmeister ohne die meisten Siege 1958: Weltmeister Mike Hawthorn (1 Sieg), meiste Siege Stirling Moss (4)

10:56 Uhr
Gasly verlängert Formel-1-Vertrag mit Alpine
Ihr habt es in unserer kurzen Tickerpause sicher schon auf unserem Portal gesehen: Pierre Gasly hat seinen Vertrag mit Alpine verlängert. Heißt: Wieder ein Cockpit weniger auf dem Markt (zum Beispiel für Mick Schumacher).
Welche Plätze für 2025 überhaupt noch frei sind, das erfahrt ihr hier: Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer Logan Sargeant (USA) kann bei Williams nur bis Ende 2024 planen: Fahrer und Team haben einen weiteren Einjahres-Vertrag vereinbart.

vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir